Hürden erfolgreich meistern
Aufgrund der strengen baurechtlichen Auflagen ist das Bauwesen „immer sehr träge gegenüber Innovationen“ erklärt Büroinhaberin Dr. Siebert. Unkonventionelle Ideen und Vorhaben müssen bspw. durch Zustimmung im Einzelfall (ZiE) gesondert genehmigt werden. Das hält viele Unternehmer von der Umsetzung ihrer Ideen ab. Um diese Hürden zu senken, setzt sich das Ingenieurbüro für einen offenen Umgang mit neuen Bauweisen und Materialien ein.
„Es darf nicht länger nur in den klassischen universitären Disziplinen Stahlbau, Betonbau und Holz gedacht werden. Die Praxis ist mittlerweile deutlich vielfältiger geworden. Hierzu zählen auch die Bauweisen Additive und Adaptive Fertigung. Wir wünschen uns für die Zukunft, dass flexibler mit neuen Themen umgegangen wird.”, sagt Frau Dr. Siebert.
Ingineurbüro Dr. Siebert
Interviews
Stimmen aus dem Netzwerk – lesen Sie hier, wer die Personen hinter den Ideen sind.