Feinste Strukturen durch additiven Glasdruck
Wäre der additive Glasdruck ohne technische Grenzen möglich, würde die IL Metronic Sensortechnik GmbH gittergestärkte Sensorgehäuse aus Membran Glas fertigen. Eine innovative Lösung, welche nicht nur einen besseren Schutz der Sensoren garantieren, sondern auch thermisch besser isolieren und druckstabiler sowie feuchtigkeitsdurchlässig wäre – ein klares Nonplusultra für die Sensortechnik. Bis dahin beschäftigt sich die IL Metronic Sensortechnik GmbH im Rahmen eines im Netzwerk „AMglass+“ entstandenen Innovationprojektes gemeinsam mit der TU Ilmenau mit der Kombination verschiedener Glasdruckverfahren. „Daraus erhoffen wir uns, Strukturen herstellen zu können, die sehr fein und komplex sind und sich daher schlecht durch Pressen herstellen lassen. Haupteinsatzgebiet wären in unserem Unternehmen dünne und filigrane Sinterglaskörper.“, so Frau Dr. Schütze. Herr Dr. Hansch aus der Geschäftsführung von IL Metronic ist gegenüber neuen Projekten stets offen, sodass der Weg innerhalb der Firma für Innovationen im Anfangsstadium geebnet ist. Allerdings gestaltet sich später die praktische Umsetzung in der Produktion des Unternehmens oft als Herausforderung, „Etablierte Verfahren, die gut laufen aufzugeben und eine Umstellung zu forcieren bringt natürlich Schwierigkeiten mit sich.“, erklärt Frau Dr. Schütze.
IL Metronic Sensortechnik GmbH
Die IL Metronic Sensortechnik GmbH knüpfte mit ihrer Gründung 1992 an eine 30-jährige Tradition bei der Herstellung von Glasdurchführungen für die Sensortechnik an. Bis heute liegen die Geschäftsfelder der IL Metronic Sensortechnik GmbH in kundenspezifischen Anwendungen auf den Gebieten der Druck-, Feuchte- und UV-Sensorik. In diesen Bereichen reicht die Produktpalette des Unternehmens von Sensoren, Sensormodulen bis hin zu elektronischen Geräten, die von IL Metronic Sensortechnik GmbH entwickelt, hergestellt und vertrieben werden. Hierbei stellt das 80-köpfige Team von Ingenieuren und hochqualifizierten Fachkräften immer wieder seine Innovationsfähigkeit unter Beweis.
Interviews
Stimmen aus dem Netzwerk – lesen Sie hier, wer die Personen hinter den Ideen sind.