Entwicklung mit Fokus auf Kunde und Markt

„Neu definierte Ziele sind keine Rückschläge“, so Herr Dr. Landmann. „Wenn sich Anforderungen am Markt oder beim Kunden ändern oder schärfer erfasst werden können, gehört eine Abänderung bzw. Anpassung des betreffenden Zieles dazu.“. Daher werden mitten im Entwicklungsprozess auftretende Änderungen stets positiv angenommen und als Verbesserung aufgefasst, insbesondere um eine Entwicklung vorbei am Markt und den Kunden zu vermeiden. Hierzu arbeitet der Vertrieb sowohl mit der Anwendungstechnik, der Entwicklungsabteilung sowie dem Produktmanagement eng zusammen. Herr Dr. Landmann betont: „Man darf gefühlte Bedürfnisse nicht mit der realen Nachfrage verwechseln.“, daher ist „der stetige Austausch mit den Kunden und die Auswertung von Daten aus dem Marktumfeld so wichtig.“

DATRON AG

Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative High-Speed-Fräsmaschinen für die Bearbeitung von zukunftsorientierten Werkstoffen wie Aluminium und Verbundmaterialien, Dentalfräsmaschinen für die effiziente Bearbeitung aller gängigen Zahnersatzmaterialien in Dentallaboren, High-Speed Fräswerkzeuge sowie Hochleistungs-Dosiermaschinen für industrielle Dicht- und Klebanwendungen. Durch neueste Technologie abgesichert durch zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches Dienstleistungspaket bietet DATRON AG Lösungen für Kunden in aller Welt an. Nahezu 25 % der Mitarbeiter sind in Forschung und Entwicklung tätig.

Interviews

Stimmen aus dem Netzwerk – lesen Sie hier, wer die Personen hinter den Ideen sind.